

Imagewirksames Storytelling
Eindrucksvoll Bilanz ziehen:
Zeigen Sie, was Ihre Gemeinde wirklich leistet!
LESEZEIT: 5 MIN.
Das Jahresende ist traditionell ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und die Erfolge und Leistungen des abgelaufenen Jahres zu präsentieren. Nicht selten sind das jedoch ermüdende Aufzählungen und langweilige Bilder von Baustellen, Spatenstichen oder Eröffnungen. Bei der Bevölkerung kommt das wiederum „gerne“ als Selbstbeweihräucherung an. Imagefördernd oder gar eindrucksvoll ist diese Form der Präsentation jedenfalls nicht! Schade eigentlich …
Transparenz schafft Vertrauen.
Eine gut aufbereitete Leistungsschau geht weiter.
Denn gerade die gut aufbereitete Leistungsschau rund um den Jahreswechsel demonstriert einen transparenten Umgang mit öffentlichen Mitteln und zeigt auch, welche Prioritäten Ihre Gemeinde setzt. Und damit ist die Jahresbilanz eine optimale Gelegenheit für fundiertes Storytelling – abseits von Klischees und Floskeln. Zeigen wir, was Ihre Stadt zur Verbesserung der Lebensqualität, zur Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg, zur Attraktivierung des Wirtschaftsstandorts unternimmt. Für Kinderbetreuung, Schulbildung, Wohnen oder für die Belebung der Innenstadt. Ihre Gemeinde hat so viel zu bieten und leistet Jahr für Jahr Großes.
Vorsicht Falle:
Alles ist wichtig – aber erzählt dieses “Alles“ noch eine gute Story?
Und damit wären wir bei einer DER großen Herausforderung in der Stadtkommunikation: Wir machen so viel, wenn wir das alles aufzählen, dann wird’s eben eine lange Liste… An dieser Stelle wäre ein gut formulierter Markenkern hilfreich. Oder einfach ein intensives Besinnen auf die Vision, die Strategie, die Zielsetzung. Gutes Storytelling braucht einen klaren Fokus. Hier kommt externe Fachmoderation ins Spiel. Gönnen Sie sich einen Schritt zurück, nehmen wir eine neue Perspektive ein!
Bilanz ziehen





Imagewirksames Storytelling – wir unterstützen Sie bei der Aufbereitung Ihrer Projekte.
Storytelling mit Daten: Die Kernbotschaften herausarbeiten.
Erfolgsbilanzen sollen vor allem eine Story erzählen. Beispielsweise die Erzählung der belebten Innenstadt. Der Begrünung und Entsiegelung von Ortsteilen. Die Trendumkehr bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Die verbesserte Wohnraumsituation. Oder die neu geschaffenen Chancen für die Jugend. Wir verbinden Daten und Fakten mit Zukunftsvisionen und zeigen, wie auch kleine Schritte in ein großes Ganzes passen. Wir starten daher mit einem kurzen gemeinsamen Workshop, in dem wir die Zielsetzung, die Story Ihrer Jahresdaten gemeinsam herausarbeiten.
Zielgerichtete Redaktion – Arbeit sparen
Gut investierte Zeit – denn darauf aufbauend sammeln wir nur noch jene Daten und Projekte, die unsere Story brillant erzählen. Verzichten wir auf „durchaus auch Interessantes“ und „das sollten wir auch noch sagen“ – konzentrieren wir uns aufs Wesentliche. Vor Weihnachten leidet ohnedies kaum jemand an Unterbeschäftigung.
Coole Infografiken und Dashboards – wir visualisieren Ihre message eindrucksvoll
Zahlen und Fakten können manchmal überwältigend sein – vor allem wenn man die dahinterliegende Story im Fokus hat. Denn jede Kurve kann steiler oder flacher dargestellt werden, jede Zahl größer oder kleiner – je nachdem, welchen Blickwinkel wir einnehmen und was wir sagen möchten. Statistiken, Haushaltsdaten oder Projekte: Alles wird klar und verständlich präsentiert und interpretiert – wir greifen für Sie ganz tief in die Infografik-Trickkiste!

Ihre Leistungsbilanz als Stadtplan: Zeigen wir, wo Ihre Projekte für die Menschen wirken
Nichts stellt einen so direkten Bezug her, wie ein Stadtplan: Wir visualisieren Ihre Projekte und Vorhaben in einer spannenden Kartografie, zeigen, wie einzelne Abschnitte eines Vorhabens ein großes Ganzes ergeben. So können Bürger*innen erkennen, wie sich die Entwicklungen in ihrem direkten Lebensumfeld auswirken. Erlebniskarte mal anders!
Zielgruppengerechte Aufbereitung und Ausspielung über alle Kanäle
Ob junge Familien, Senior*innen, Wirtschaftstreibende, Vereine oder Kulturschaffende – nun gilt es, die Informationselemente wirklich zielgruppengerecht und spezifisch für die einzelnen Kanäle aufzubereiten. Das heißt: Wir machen aus mehreren Puzzlesteinen eine Story, die zu einem Big-Picture wird. Von der Website über die Stadtzeitung bis zur reichweitenstarken Social-Media-Kampagne – unser spezialisiertes Kampagnen-, Text- und Grafikteam unterstützt Sie bei der wirkungsvollen Verbreitung. Und als erfahrene Eventagentur wissen wir auch, wie aus Ihren Daten eine imagewirksame Leistungsschau beim Neujahrsempfang wird!
Es ist noch nicht zu spät – starten wir jetzt mit Ihrer großen Jahresleistungsschau
Nutzen wir die Gelegenheit des Jahreswechsels, Ihre Leistungen und Erfolge gebührend darzustellen und unter die Leute zu bringen!
message Marketing- & Communications GmbH
Büro Wien: Meidlinger Hauptstraße 73/3, 1120 Wien
Büro Niederösterreich: Gangelbergergasse 3, 3040 Neulengbach
+43 (1) 893 03 73 ● message @message.at ● message.at
UID: ATU48119904 ● HReg: FN185405f ● Firmensitz: Wien